
Fragt man den Großen, was sein Lieblingsessen ist, sagt er ziemlich wahrscheinlich “Apfelmus mit Müsli”. Er meint damit: Haferflocken mit ungesüßtem Fruchtmus (meist Apfelmark mit Banane).
Der Kleine isst meist fleißig mit, aber es kommt täglich vor, dass Reste bleiben und ich zuletzt ziemlich viel davon weggeworfen habe. Das störte mich verständlicherweise sehr. Also habe ich gestern ein Experiment gewagt und Haferflocken-Apfelmus-Pfannkuchen kreiert! Sie könnten simpler nicht sein und schmecken richtig richtig lecker. Ich kann mir vorstellen, dass das auch eine Darreichungsform für schnäubige Kinder ist, die Haferflocken pur niemals essen würden. Also probiert es doch einfach aus und sagt mir Bescheid, wie es gelaufen ist.
Rezept
Zutaten für etwa 4 mittelgroße Pfannkuchen:
1 Tasse Haferflocken (Vollkorn, blütenzart)
3/4 Tasse ungesüßtes Obstmus (z.B. Apfelmark mit Banane)
Beides zu einem feuchten Teig verrühren und kurz ruhen lassen (15 Minuten). Bei Bedarf noch etwas von der trockenen (Haferflocken) oder feuchten (Apfelmus) Komponente hinzufügen, sodass man kleine Pfannkuchen in die Pfanne geben kann. Es sollte also nicht zu pappig sein. Den Teig dann etwas flachdrücken (ca. 1/2 cm hoch).
Pfanne mit Öl oder, wenn man es fettarm haben möchte, einfach mit Mineralwasser erhitzen.
Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Fertig!
Da ich noch eine halbe, überreife Mango übrig hatte, habe ich diese schnell mit einem Schuss Leitungswasser püriert und als Beilage serviert. Etwas ungesünder aber nicht weniger lecker: Man kann natürlich auch in Ahornsirup dippen.
Gutes Gelingen und viel Spaß bei der Raupbtierfütterung. Bei uns kamen sie gut an!
Leave a Reply