
Dies ist kein Artikel, der sich mit der Frage beschäftigt, wie viele Bindestriche man in einem Blogtitel verbauen kann 🙂
Heute nehme ich euch wieder mit in meine Küche. Veganern wird ja oft unterstellt, dass sie sich ausschließlich von Nudeln und Brot ernähren. Bei uns stimmt das nicht so ganz, denn wir versuchen weitesgehend unverarbeitete Produkte zu verwenden.
Dennoch darf es auch hin und wieder Pasta sein.
Heute zeige ich euch eines meiner Lieblingsrezepte: Pasta mit einer roh-veganen Sauce, die nicht gekocht wird und dadurch sehr schnell zubereitet ist.
Ihr braucht dazu einen Mixer oder einen sehr leistungsfähigen Pürierstab.
Zutaten für 4 Portionen (also Veganer-Portionen = reichlich)
500 gr. Pasta (gerne auch Vollkorn)
Für die Sauce:
4 Tomaten
Ein Glas getrocknete Tomaten (Öl vorher abspülen)
150 gr. Pinienkerne
2-3 EL Mandelmus (weiß)
1 Knoblauchzehe
1 TL Thymian (getrocknet)
2 TL Oregano (gerebelt)
etwas Salz und Pfeffer
Wasser für die gewünschte Konsistenz
Zubereitung
Pasta gemäß Anleitung bissfest kochen.
Die Zutaten für die Sauce in den Mixer geben und auf die gewünschte Konsistenz fein pürieren. Gegebenenfalls etwas Wasser dazu geben, um die Konsistenz flüssiger zu machen.
Alles zusammen anrichten und gerne noch mit frischem Basilikum garnieren. Dazu passt ein frischer grüner Salat.
Auch das ist wieder ein Rezept, das bei Kindern sehr gut ankommt. Durch das Verarbeiten der frischen Zutaten, stecken in der Sauce viele wertvolle Nährstoffe, unter anderem Protein, Vitamin C und das antioxidative Carotinoid Lycopin.
Das Beste: Es geht super schnell!
Ich wünsche euch gutes Gelingen und freue mich über ein Feedback, wie es geschmeckt hat.
Habt nen tollen Tag und trefft gute Entscheidungen!
Leave a Reply