Lieblingsessen // Vollkornpizza mit Salattopping

Heute habe ich wieder ein ganz besonderes kulinarisches Schmankerl für euch, das bei allen Familienmitgliedern super ankam: Eine vegane Gemüsepizza. Falls ihr noch nicht wisst,

Man mag erstmal meinen, dass eine Pizza ohne Käse nicht schmeckt. Aber das stimmt nicht. Dieses Rezept ist einfach und richtig lecker!

Zutaten für 4 Pizzen

Für den Teig:
500 gr. Dinkel-Vollkornmehl
1 Pack Trockenhefe
1 TL brauner Zucker
1 TL Meersalz
300 ml lauwarmens Wasser
1 EL Olivenöl

Für die Sauce:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
2 EL Ahornsirup
1 Dose stückige Tomaten
italienische Kräuter: Thymian, Basilikum, Oregano
Salz, Pfeffer

Für den Belag (Beispiel):
Frische Champignons
Kidneybohnen
Zucchini
Paprika
Zwiebel
Knoblauch
Blattspinat
Peperoni
Oliven

Als Topping nach dem Backen:
Feldsalat
Avocado

Zubereitung

Teig: Die Hefe mit dem Zucker im lauwarmen Wasseer verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat, kurz ruhen lassen. Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren, eine Mulde in das Mehl machen und das Wasser eingießen. Alles mit einem Knethaken und/oder den Händen zu einem glatten, elastischen Teig kneten, Olivenöl zwischendurch dazu geben. Teig an einem warmen Ort ruhen und aufgehen lassen (etwa 30 Minuten).

Sauce: Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anbraten. Das Tomatenmark und den Ahornsirup dazu geben und kurz mit anbraten. Mehl darüber streuen und gut verrühren. Alles mit den Tomaten ablöschen und aufkochen lassen. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Backofen auf höchste Stufe vorheizen.

Die Zutaten für den Belag putzen, waschen und entsprechend schneiden.

Den Teig nochmal kurz durchkneten und in vier Teile teilen. Nacheinander ausrollen und mit der Sauce und dem gewünschten Zutaten belegen.

Pizza im Backofen etwa 10 Minuten knusprig backen. Vorsichtig: Brennt leicht an. Der Teif sollte nur leicht hellbraun an den Rändern werden.
Mit dem Feldsalat und der Avocado garnieren, fertig!

Du tust dir damit etwas Gutes!

Ja in der Tat! Es handelt sich hierbei um die schlanke und nahrhafte Variante des beliebten Fastfoods und man kann manchmal nicht glauben, dass es tatsächlich gesund ist.

Der Vollkornteig versorgt dich mit pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und B-Vitaminen.

Der Belag und die Sauce enthalten je nach Auswahl die unterschiedlichsten Vitamine und Mineralstoffe.

Feldsalat enthält Vitamin C, Calcium, Folsäure, Vitamin A, Eisen und Jod.

Avocado enthält Vitamin A, Beta-Carotin, Vitamin E und einfach ungesättigte Fettsäuren.

Also genieße dieses Lieblingsessen mit der ganzen Familie, ich freue mich über einen Bericht, wie es euch geschmeckt hat.

Hab einen wundervollen Tag und treffe großartige Entscheidungen!

unterschrift-klein

 

Leave a Reply

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.