Lieblingsessen // Frankfurter Grü Soß’ (in light) – eine kleine Ode an mein Heimatland

Im Herzen von Europa

In der Mitte Deutschlands und Europas liegt das wunderschöne Land Hessen. Zuweilen sagt man den Hessen nach, dass sie opportunistische Pragmatiker sind, denen es oft recht egal ist, was man von ihnen hält und die sich selbst nicht so ernst nehmen. Das ist ja im Grunde auch nicht schlecht, also ich werte es jetzt zumindest mal positiv. Ein bisschen trifft das auch auf mich zu. Ich wurde in Frankfurt am Main geboren (genau wie mein Kleiner) und bin etwa 60 km nordöstlich von Frankfurt aufgewachsen. Nach dem ich ziemlich viel rum gekommen und auch recht häufig umgezogen bin, wohne ich nun ganz opportunistisch im Bezug auf die Kinderbetreuung wieder in meinem Heimatort.

Das Pragmatische spiegelt sich auch oft in der hessischen Küche wider. Deshalb zeige ich euch heute eines meiner liebsten Lieblingsgerichte, das ich früher schon so gerne gegessen habe. Heute allerdings als vegane und sehr leichte Variante: Die Frankfurter Grü Soß’.

Das Herzstück dieser Sauce sind die 7 feinen Kräuter: Borretsch (der nur in Maßen verzehrt werden sollte), Petersilie, Kresse, Sauerampfer, Schnittlauch, Kerbel und Pimpernelle. Klingt ganz schön exotisch, was? In Hessen bekommt man sie während der Saison als frisches fertiges Kräuterbündel, aber auch als Tiefkühlmischung bekommt man sie fix und fertig.

Hier die Zutaten in der Übersicht

Eine Mischung der 7 Kräuter entweder frisch oder TK
500 g Sojajoghurt ungesüßt
1 EL Senf (mittelscharf)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Schalenabrieb und Saft 1/2 Bio-Zitrone (unbehandelt)
1 Gewürzgurke
Salz/Pfeffer

Als Beilage eignen sich Pellkartoffeln und Räuchertofu.

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und mit Schale kochen.
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Salatgurke fein hacken und zu dem Joghurt in eine Schüsseln geben. Danach die Kräuter fein hacken und hinzu geben. Zirtonensaft, -schale und Senf beifügen und alles gut vermischen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze gut durchziehen lassen und zu den Kartoffeln servieren. Ein paar Scheiben Räuchertofu finde ich dazu lecker, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Ich hoffe ihr testet das traditionelle Hessengericht oder versucht mal die leichte Veriante, wenn ihr sie bisher auf die herkömmliche Art gegessen habt.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen wundervollen Tag!

unterschrift-klein

 

 

Leave a Reply

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.