
Morgen ist ein aufregender Tag, denn ab morgen bin ich Firmeninhaber. (AHHHHH)
Ein ausführlicher Bericht dazu folgt dann am Montag.
Da ich als Kernprodukt ein Ernährungsprogramm entwickelt habe, möchte ich euch heute ein Rezept daraus vorstellen. Die Linsenbolognese kam bei meinen sechs Testpersonen sehr gut an, deshalb teile ich es heute mich euch.
Man kann die Bolognese entweder zu Pasta essen oder auch eine Lasagne daraus machen.
Zutaten
Für 2 Portionen:
2 Dosen Tomaten stückig
200 gr. Linsen aus dem Glas
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Tomatenmark
1 Möhre
1 kleine Zucchini
1/4 Knollensellerie
2 TL Rosmarin
2 TL Oregano
1 TL Thymian
250 gr. Vollkornpasta nach Wahl (Dinkel oder Weizen)
(es muss nicht unbedingt Vollkorn sein)
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in einer beschichteten Pfanne anschwitzen. Zucchini, Möhre und Sellerie in kleine Würfel schneiden und mit dem Tomatenmark in die Pfanne geben, alles andünsten.
Die stückigen Tomaten dazu geben und alles mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Linsen abspülen und dazugeben. Kurz zusammen köcheln lassen.
Pasta gemäß Anleitung zubereiten und alles zusammen servieren. Gerne noch mit frischen Kräutern, wie Basilikum und/oder Petersilie, garnieren. Auch Koriander schmeckt ganz toll dazu.
Variation Lasagne
zusätzliche Zutaten:
250 gr. Lasagneblätter
3 EL Mandelmus
250 gr. Sojamilch
Sauce wie oben beschrieben zubereiten, in eine kleine Auflaufform abwechselnd Sauce und Lasagneblätter schichten.
Mandelmus mit 100 ml Wasser verquirlen und mit der Sojamilch mischen. Flüssigkeit oben auf geben und etwa 30- 40 Minuten bei 180 Grad (Umluft) backen.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und freue mich über euer Feedback, ob es geschmeckt hat.
Habt einen wundervollen Tag und trefft großartige Entscheidungen!
Leave a Reply