Minimalismus in der Familie, aber auch andere Themen wie Baby Led Weaning, Langzeitstillen und bedürfnisorientierte Erziehung werden hier aufgegriffen. Außerdem poste ich regelmäßig leckere und einfache Rezepte, die der ganzen Familie schmecken. Das und noch vieles mehr aus unserem Alltag erwartet dich hier auf meinem Blog. Schön, dass Du neugierig bist!
Klicke dich durch die verschiedenen Kategorien, um alle Blogposts zu den entsprechenden Themen zu finden!
Die Entwicklungsforschung - vor allem Bereich der Neurobiologie weiß mittlerweile, das wichtige Anlagen zum Lernen, Wachsen und Glücklichsein bereits im Mutterleib entwickelt werden. Werden hier bestimmte Fähigkeiten nicht angelegt, kann ein Kind sie später niemals lernen.
Dabei sind Körper und Geist untrennbar miteinander verwoben. Das betrifft natürlich - ja im Besonderen - auch die Schwangerschaft, sind es ja hier zwei Seelen in zwei Körpern, die im ständigen Austausch miteinander sind.
Jeden Tag blicken wir durch die Augen unseres Kindes in diesen Spiegel hinein. Und manchen wird klar: „Ich will es anders“. Und anderen wird klar: „Prima! So soll es sein“. Und wieder andere schauen lieber weg….
Warum aber dann gleich Labels - ist das nicht was für Menschen, die sich hervor tun müssen? Diese Möchtegern-Individualisten?
Oder vielleicht für Eltern als Rechtfertigung, dass sie ihre ungezogen Blagen nicht im Griff haben? Ist ja leichter sich einem Label unterzuordnen, als seine Kinder zu erziehen.
"Nehmt die Rolle an in dem Gedanken, dass ihr nicht nur dabei seid, sondern dass ihr eine Rolle spielen könnt, die sich positiv auf die Geburt und die Gesundheit (auch seelische) eurer Frau auswirkt."
Das war dann auch der besagte Moment, dem dieser Beitrag hier seinen Namen verdankt. Augenrollend fragte ich meine Freundin: „Wo ist eigentlich unser f***cking Nobelpreis?“
Ich weiß nicht wie viele so verrückt gewesen wären, das auch so zu machen. Er hat es einfach gemacht. Nicht geklagt, nicht hinterfragt - einfach gemacht. Aus voller Überzeugung, mit unendlicher Geduld - mit Liebe.
Ganz tief in mir drin, wenn man meine Zwiebelschalen des Egos, der Ichbezogenheit, der Verletztheit und der Abwehrhaltung entfernt hat - ganz innen drin also - bin ich felsenfest davon überzeugt, dass Kinder (und auch große Menschen) immer gut sind...
Yoga hat mir bei der letzten Geburt unschätzbar viel geholfen, mich mit einem positiven, kraft- und vertrauensvollen Mindset dem natürlichen Prozess hinzugeben. Dafür wurde ich mit einer wundervollen und interventionsfreien Geburt belohnt.
Und wie der Dalai Lama in seinem Appell an die Jugend so wunderschön und treffend formuliert hat, braucht es eine Revolution des Mitgefühls, um diesen Planeten zu retten.
...und ich gebäre mein Mädchen völlig ohne Intervention, ohne Schmerzmittel und nur mit Hilfe meines Mannes und meines Körpers in der stillsten aller Nächte.