
Ambulante Hebammensprechstunde
Wir freuen uns sehr, dass wir in unserem Zentrum regelmäßig eine ambulante Hebammensprechstunde in unseren Räumen anbieten können.
Hebamme Julia Witzenberger steht dir hier mit ihrem gesamten Wissen und ihren Erfahrungen zur Seite. Du kannst die Sprechstunde für dich nutzen, wenn du schwanger bist oder dein Baby schon geboren ist. Hier siehst du einen kleinen Auszug ihrer Dienstleistungen.
Schwangerschaftsvorsorge
Vom ersten Tag der Schwangerschaft hast du Anspruch auf Hilfe und Unterstützung durch eine Hebamme. Neben den körperlichen Veränderungen spielen auch psychische und soziale Aspekte eine große Rolle ‒ ambivalente Gefühle sind normal, neben großer Freude und Neugier können auch Unsicherheiten und Ängste spürbar sein.
Ein Vorsorge-/Beratungstermin dauert in der Regel 60 Minuten, so dass genug Zeit und Raum für deine Fragen und individuellen Lösungsfindungen zur Verfügung steht. Auch dein.e Partner.in und Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.
Die Vorsorgetermine können im Wechsel durch die Hebamme und den behandelnden Arzt/die Ärztin vorgenommen werden. Die parallele Betreuung bietet häufig die Möglichkeit einer guten gegenseitigen Ergänzung; für eine reibungslose Kooperation werden alle Untersuchungsergebnisse in deinem Mutterpass dokumentiert. Es ist auch möglich sich ausschließlich durch die Hebamme betreuen zu lassen (bis auf die Ultraschall-Untersuchungen).
Hilfe bei Beschwerden
Nicht immer verläuft eine Schwangerschaft beschwerdefrei. Aufgrund der umfangreichen körperlichen Veränderungen im Laufe der Schwangerschaft oder im Wochenbett kann es zu kleinen oder großen Beschwerden kommen. Viele Beschwerden, wie z.B.
- Kreuzschmerzen
- Wassereinlagerungen
- Sodbrennen
- Übelkeit/Erbrechen in der Frühschwangerschaft
- Wadenkrämpfe
- Hämorrhoiden
- vorzeitige Wehentätigkeit
können durch den Einsatz alternativer Heilmethoden, Massagen oder K-Taping, sowie mithilfe vieler Tipps und Tricks deutlich gelindert werden.
Bei einer Meridianmassage können durch sanfte Berührungen am bekleideten Körper, das System runtergefahren und Schlafstörungen, vorzeitige Wehen und Stress reduziert werden.
Egal, was es auch ist – Julia berät dich gerne.
Geburtsvorbereitende Massage
Viele Schwangere fragen nach geburtsvorbereitender Akupunktur, weil sie sich eine optimale Vorbereitung auf die Geburt wünschen. Diese kann die Wehen erleichtern und sogar die Geburtsdauer verkürzen. Denselben Effekt kann man aber auch mit der geburtsvorbereitenden Massage erzielen, ohne Nadeln.
Sie sorgt für Entspannung und fördert die Eigenwahrnehmung und das Körperbewusstsein der Schwangeren. Mit der Massage werden die Durchblutung des gesamten Beckenraumes und das Lymphsystem intensiv angeregt. Verspannungen im Nacken, Bauch, unteren Rücken und der Hüfte können sanft gelöst und somit die Muskeln und Bänder aufgelockert werden. Somit wird das Hineingleiten und Tiefertreten des Köpfchens unter Geburt erleichtert. Die tiefe Entspannung kann sich positiv auf die Dehnung & Öffnung des Muttermundes, der Muskeln im Beckenboden-, Scheiden- und Dammbereiches auswirken. Auch durch Visualisierungen des Geburtsvorganges, des Öffnens und des Loslassens, können Sie eine gute Vorbereitung auf die Geburt Ihres Kindes erfahren.
Es empfiehlt sich, die geburtsvorbereitende Massage ab der 35. Schwangerschaftswoche 1x wöchentlich anzuwenden. Bei Terminüberschreitung kann eine Behandlung alle 2 Tage sinnvoll werden.
Hier gehts zu den Preisen.
Ambulante Wochenbettbetreuung
Leider kommt es aufgrund des Hebammenmangels immer häufiger dazu, dass Frauen nach der Geburt keine Wochenbettbetreuung zu Hause haben können. Diesen Frauen möchte Julia die Möglichkeit geben, die ambulante Wochenbettbetreuung hier im Zentrum in Anspruch zu nehmen.
Sie schaut nach dem Baby und beurteilt:
- den Allgemeinzustand (Hautfarbe, Atmung, Reaktion, ggf. Körpertemperatur)
- das Trinkverhalten und die Gewichtsentwicklung
- die Heilung des Nabels
- die Ausscheidungen
Sie gibt Tipps zum richtigen Umgang mit dem Neugeborenen und seinen Bedürfnissen. Darüber hinaus kann sie Fragen zu den Themen Impfen, Prophylaxen, etc. klären.
Sie schaut auch nach dir und beurteilt:
- die Gebärmutterrückbildung und den Wochenfluss
- die Heilung eventueller Geburtsverletzungen
- den Allgemeinzustand und die Verdauung
Sie unterstützt und berät dich beim Stillen oder Füttern von Ersatznahrung und hat ein offenes Ohr für deine Sorgen und Bedürfnisse.
Terminvereinbarung
Termine können individuell vereinbart werden. Immer freitags zwischen 9:00 – 12:30
Wenn du einen Termin mit Julia vereinbaren möchtest, wende dich direkt an sie. Schreibe ihr auch, welche Art von Dienstleistung du in Anspruch nehmen möchtest.
kontakt@hebamme-julia-witzenberger.de
Mobil: 0171-7018227
Leave a Reply