Ich kenne niemanden, der sich rein pflanzlich ernährt und nicht regelmäßig Porridge - also Haferbrei isst. Und da ich gestern eine süße Mail von einer engen Freundin bekommen habe, in der sie mich fragte, welche "Körner" ich so in meinen Porridge werfe, dachte ich, ich schreib euch allen mein Rezept auf.
Sie könnten simpler nicht sein und schmecken richtig richtig lecker. Ich kann mir vorstellen, dass das auch eine Darreichungsform für schnäubige Kinder ist, die Haferflocken pur niemals essen würden.
Ich bin mir fast sicher, dass dies der persönlichste Blogeintrag wird, den ich je schreiben werden. Ich habe die Worte zunächst für mich aufgeschrieben. Zum Verarbeiten. Ohne Absicht, diese Zeilen jemals zu veröffentlichen.
„Langzeitstillen" - Eine exotische Erfindung der Mitdreißigerin (spätgebärend) mit höherem Bildungsabschluss (laut Statistik). Aber in echt jetzt? Ist das so exotisch?
Wer eine pflanzenbasierte Ernährungsweise anstrebt - aus welchen Gründen auch immer - der MUSS es wollen. Viele können sich das nicht vorstellen. Ich verstehe euch. Ich war ein absoluter Fleisch und Wurst-Junkie und habe in der Stillzeit zu Beginn täglich (!) einen ganzen Camembert gegessen.
Es liegt in meiner Natur, dass ich Belege haben muss. Ich möchte nichts glauben, was sich irgendwie nett, plausibel und vielleicht ein bisschen alternativ und deshalb toll anhört…. Ich wollte es wissen. Was ist denn da dran?
Vor genau sechs Monaten, also am 27. April 2016 lag ich um diese Uhrzeit bereits seit 4 Stunden auf dem OP Tisch. Uni-Klinik, drei Operateure. Es sollte noch 30 Minuten dauern, dass sie mich wieder „zumachen“ ...