Es ist erstaunlich wie viel man wahrnimmt durch die Schuhe, man fühlt sich verbundener, geerdeter. Man vertraut seinem Gefühl, tritt sicherer, klettert besser, ist beweglicher.
Hefeklöße sind für mich mehr als nur ein "ungesundes Weißmehlprodukt", das man ab und zu für die Seele essen mag, ich verbinde mit ihnen vielmehr die schönsten und frühsten Kindheitserinnerungen.
„Schwanger! Oh je, du brauchst doch Proteine.“ Ratschläge von Menschen, die nicht mal wissen, was Proteine überhaupt sind, geschweige denn wo sie drin stecken.
Und da am Wochenende, zumindest hier in der Mitte Deutschlands, richtig sommerliches Wetter gemeldet wurde, möchte ich mit euch heute ein ganz simples Rezept für selbstgemachtes Eis teilen, das ohne Zucker auskommt und deshalb super als Snack für die Kinder geeignet ist.
Dabei muss es oft schnell gehen und mit wenigen Zutaten auskommen, die ich garantiert immer zu Hause habe. Heute stelle euch deshalb ein Rezept für Bananenmuffins vor, die ohne Zucker gemacht werden, dennoch lecker und auch schon für die kleinsten Esser geeignet sind.
Hülsenfrüchte sind eine wichtige Basis der vollwertigen verganen Ernährung. Sie gehören deshalb täglich auf den Speiseplan. Hochwertiges, pflanzliches Protein, Eisen andere Mineralstoffe und Ballaststoffe stecken in den kleinen Bohnen, Linsen und Erbsen.
Zuweilen sagt man den Hessen nach, dass sie opportunistische Pragmatiker sind, denen es oft recht egal ist, was man von ihnen hält und die sich selbst nicht so ernst nehmen. Das Pragmatische spiegelt sich auch oft in der hessischen Küche wider. Deshalb zeige ich euch heute eines meiner liebsten Lieblingsgerichte, das ich früher schon so gerne gegessen habe. Heute allerdings als vegane und sehr leichte Variante: Die Frankfurter Grü Soß'.