Die Entwicklungsforschung - vor allem Bereich der Neurobiologie weiß mittlerweile, das wichtige Anlagen zum Lernen, Wachsen und Glücklichsein bereits im Mutterleib entwickelt werden. Werden hier bestimmte Fähigkeiten nicht angelegt, kann ein Kind sie später niemals lernen.
Dabei sind Körper und Geist untrennbar miteinander verwoben. Das betrifft natürlich - ja im Besonderen - auch die Schwangerschaft, sind es ja hier zwei Seelen in zwei Körpern, die im ständigen Austausch miteinander sind.
Es ist Samstag, der 10. Juni 2017. Es ist 5:30 Uhr. Du bist genau 2 Jahre und 2 Wochen alt. Ich stille dich. Es ist das letzte Mal, aber das weiß ich zu dieser Zeit noch nicht.
Es ist still geworden auf dem Blog. Ja, ich war jetzt ein paar Wochen in den USA, aber auch vorher schon war es ruhig. Ich konnte nicht. Ich konnte kaum aufstehen. Der Grund dafür? Ein wunderbarer!
Was man aber nicht planen oder absehen kann, ist wie einem als Mutter das Herz blutet, wenn man sich nicht ausschließlich um das kleine Baby kümmern kann.
Erfahrt im zweiten Teil, wie man BLW unterwegs praktizieren kann und wie man mit praktischen Tipps eine Menge Zeit und Nerven spart. Außerdem ermutige ich euch, ganz undogmatisch euren eigenen Weg zu finden.
Vor allem, dass sich diese Art der Beikosteinführung mir unseren Prinzipen der bedürfnisorientierten Erziehung vereinbaren ließ, hat uns von Beginn an überzeugt und wir würden uns immer wieder dazu entscheiden.
Ich werde so oft gefragt: „Wie machst Du das?“ Job, Arbeit, Kinder - Jetzt Neugründung, Kinder, Haushalt, kochen — und du schläfst doch nicht!
Ich könnte jetzt einfach sagen: Weil ich eine verdammte Superheldin bin und womöglich unsterblich!
Denn 4 Jahre später wird man sich nicht mehr dran erinnern, ob die Wohnung sauber war, oder wen man alles wie lange bewirtet hat. Was wirklich schmerzlich zurück bleibt, ist die Erinnerung, dass das Stillen nicht geklappt hat.
Ich bin mir fast sicher, dass dies der persönlichste Blogeintrag wird, den ich je schreiben werden. Ich habe die Worte zunächst für mich aufgeschrieben. Zum Verarbeiten. Ohne Absicht, diese Zeilen jemals zu veröffentlichen.
„Langzeitstillen" - Eine exotische Erfindung der Mitdreißigerin (spätgebärend) mit höherem Bildungsabschluss (laut Statistik). Aber in echt jetzt? Ist das so exotisch?