Und da am Wochenende, zumindest hier in der Mitte Deutschlands, richtig sommerliches Wetter gemeldet wurde, möchte ich mit euch heute ein ganz simples Rezept für selbstgemachtes Eis teilen, das ohne Zucker auskommt und deshalb super als Snack für die Kinder geeignet ist.
Hülsenfrüchte sind eine wichtige Basis der vollwertigen verganen Ernährung. Sie gehören deshalb täglich auf den Speiseplan. Hochwertiges, pflanzliches Protein, Eisen andere Mineralstoffe und Ballaststoffe stecken in den kleinen Bohnen, Linsen und Erbsen.
Zuweilen sagt man den Hessen nach, dass sie opportunistische Pragmatiker sind, denen es oft recht egal ist, was man von ihnen hält und die sich selbst nicht so ernst nehmen. Das Pragmatische spiegelt sich auch oft in der hessischen Küche wider. Deshalb zeige ich euch heute eines meiner liebsten Lieblingsgerichte, das ich früher schon so gerne gegessen habe. Heute allerdings als vegane und sehr leichte Variante: Die Frankfurter Grü Soß'.
Ich werde oft gefragt, ob unsere Ernährungsweise nicht furchtbar aufwändig ist. Oder mir wird direkt gleich unterstellt, dass ich den Großteil meiner Zeit kochend verbringe. Aber weit gefehlt. Das Thema Ernährung ist meine Leidenschaft - das Kochen ist es nicht. Geht das zusammen? Ja, geht!
Ich kenne niemanden, der sich rein pflanzlich ernährt und nicht regelmäßig Porridge - also Haferbrei isst. Und da ich gestern eine süße Mail von einer engen Freundin bekommen habe, in der sie mich fragte, welche "Körner" ich so in meinen Porridge werfe, dachte ich, ich schreib euch allen mein Rezept auf.
Sie könnten simpler nicht sein und schmecken richtig richtig lecker. Ich kann mir vorstellen, dass das auch eine Darreichungsform für schnäubige Kinder ist, die Haferflocken pur niemals essen würden.